Anwendergeschichten
-
14.02.2019
Temperatur Mapping und GDP-konforme Lagerqualifizierung
Im World Cargo Center (WCC) des Leipzig/Halle Airports wurde ein Kühllager für Luftfrachtsendungen in Betrieb genommen, damit komplette Flugzeugladungen temperaturempfindlicher Güter eingelagert werden können. Das WCC verfügt über einen direkten Vorfeldzugang und garantiert somit kurze Transportwege von und zum Flugzeug sowie auch zum LKW.
Erfahren Sie mehr -
25.10.2018
Dekontamination: Rotronic-Fühler für Amira
Amira bietet Lösungen für die Pharmaindustrie und für Forschungszentren. Für ihre Dekontaminations-Produktlinie BioReset hat das Unternehmen die extrem widerstandfähigen Rotronic HygroClip2 Fühler gewählt.
Erfahren Sie mehr -
27.09.2018
Temperaturüberwachung von Medikamenten
Das Rotronic Monitoring System (RMS) misst mit seinen ultramodernen Loggern zuverlässig die Temperatur in Medikamentenlagern und schlägt via RMS Software Alarm, falls die definierten Grenzwerte überschritten werden. Eine stabile Temperatur ist äusserst wichtig und auch von Gesetzes wegen vorgeschrieben. Zahlreiche pharmacieplus Apotheken zählen auf das benutzerfreundliche System von Rotronic und sparen so Kosten und Zeit.
Erfahren Sie mehr -
26.09.2018
Medikamente überwachen – zuverlässig und zeitsparend
Arzneimittel sind empfindliche Produkte. Zu hohe oder zu tiefe Lagertemperaturen können ihre Qualität beeinträchtigen. Nicht korrekt gelagerte Arzneimittel mindern ihre Wirksamkeit und können gesundheitsschädlich sein. Eine korrekte Aufbewahrung ist deshalb unerlässlich und bietet die Gewähr, dass Arzneimittel bis zum Ablauf ihres Verfalldatums sicher, wirksam und qualitativ einwandfrei bleiben. Die Rosengarten Apotheke AG Bassersdorf verlässt sich dabei auf das Rotronic Monitoring System (RMS).
Erfahren Sie mehr -
27.08.2018
Colt-Rechenzentren mit Rotronic-Überwachung
Die Kühlung von Rechenzentren ist ein zentraler Punkt, damit Server reibungslos laufen. Ein Fall für die Rotronic-Messumformer, welche eine zuverlässige Kontrolle und Überwachung auch unter schwierigen Bedingungen gewährleisten.
Erfahren Sie mehr